König,
-
Museum der bayerischen Könige
Zu Füßen der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, am Ufer des Alpsees, ist das Museum sicher eines der schönst gelegenen in Deutschland. Ein 21 Meter breites Panoramafenster im ersten Stock gestattet linkerhand den Blick auf den von Gipfeln gesäumten See, während sich in den Fensterrahmen das rechts oben auf dem Berg stehende Schloss Hohenschwangau spiegelt.
Im September 2011 wurde das Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau eröffnet. Es vermittelt Einblicke in die Geschichte der Wittelsbacher von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf König Maximilian II., der Schloss Hohenschwangau zur Sommerresidenz ausbauen ließ, und seinem Sohn, König Ludwig II., dem Schöpfer von Schloss Neuschwanstein. Die Ausstellung ist geprägt durch Ausblicke in die umgebende Landschaft und auf die Schlösser, durch subtilen Einsatz modernster, interaktiver Museumstechnik und raumgreifende Inszenierungen.
Eintrittspreise (Stand 2022)
BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
PRIVATE FÜHRUNG
KINDERRÄTSEL
Erwachsene: € 14,00
Ermäßigt: € 13,00
(Studenten, Senioren ab 65 Jahren, Schwerbehinderte, Besitzer einer Gästekarte des Landkreises OAL)
Kinder bis zum 18. Lebensjahr: Eintritt frei
Mit Königscard: Eintritt frei
Schulklassen: € 3,00 (pro Schüler)
AUDIO-GUIDES sind im Eintrittspreis inklusive und
in den folgenden Sprachen erhältlich:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Portugiesisch, PolnischErwachsene: € 19,00
Kinder: € 5,00Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den öffentlichen Führungen!
Führungen unter 10 Personen:
€ 180,00 FührungspauschaleFührungen ab 10 Personen:
€ 40,00 Führungspauschale zzgl:bis 15 Personen: € 14,00 pro Person
Gruppen ab 15 Personen: € 13,00 pro Person
Die maxmimale Gruppengröße umfasst 20 Personen.Weitere Informationen zu den privaten Führungen erhalten Sie hier!
"Mit Alois durchs Museum"
Rätselbogen: € 3,00
(in diesem Preis sind auch eine Stiftebox mit Bunt- und Wachsmalstiften und eine Krone enthalten)Das Kinderrätsel ist in den folgenden Sprachen erhältlich:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Japanisch
jede weitere Krone: € 1,50Öffnungszeiten
Die Einlasszeiten des Museums der bayerischen Könige sind täglich von 9.00 Uhr - 16.30 Uhr.
Am 30. September ist das Museum geschlossen.Schließtage
an den folgenden Tagen ist das Museum geschlossen:
- 24. Dezember
- 25. Dezember
- 31. Dezember
- 1. JanuarBuchungen
Tel: +49(0)8362/926464-0
Fax: +49(0)8362/926464-30
Mail:info@museum-hohenschwangau.de Adresse:
Museum der Bayerischen Könige
Alpseestraße 27
87645 Hohenschwangau(Quelle: Webseite)